(Deutsch) Robusta Arabica Bohnen

Von den ungefähr 50 Kaffeesorten auf der Welt sind die Sorten Robusta und Arabica wohl jedem Kaffeeliebhaber bekannt. Die Bohnen der beiden Sorten sind die meist verwendeten in der Kaffeeproduktion. Sie unterscheiden sich in zweierlei Hinsicht – einerseits im Koffeingehalt und andererseits im Geschmack. Arabica Bohnen enthalten mit 1,2 % – 1,7 % nur etwa die Hälfte an Koffein im Vergleich zu Robusta Bohnen. Dementsprechend ist der Kaffee aus Arabica Bohnen mild im Geschmack. Außerdem duftet die Sorte süßlich und gilt als hochwertiger und ist somit auch teurer. Kaffee aus Robusta Bohnen ist hingegen bitterer und vollmundiger im Geschmack. Ganz gleich welche Bohnensorte du bevorzugst – die Qualität des Kaffees hängt auch von der Größe, der Verarbeitung und der Röstung der Bohnen ab. Damit dein Kaffee nicht zu bitter schmeckt, kannst du hier nachlesen, worauf du bei der Zubereitung achten musst.