(Deutsch) Koffeingehalt – auf die Bohne kommt es an!
Wusstest du, dass dunkler geröstete Kaffeebohnen weniger Koffein enthalten als hellere, nur kurz geröstete Kaffeebohnen? Beim Röstvorgang werden die Bohnen bei einer Temperatur von 200 °C erhitzt und verlieren bei diesem Prozess an Gewicht und bis zu 60 % ihres Volumens. Gleichzeitig werden die Bohnen bei diesem Vorgang brüchiger und lassen sich somit leichter mahlen. Beim Röstvorgang gewinnen die Kaffeebohnen bis zu 1500 verschiedene Aromen. Helle Bohnen mit einem höheren Koffeinanteil ergeben einen eher säuerlichen Kaffee und länger geröstete dunkle Bohnen einen eher bitteren Kaffee. Wer einen echten Wachmacher am Morgen benötigt, sollte also zu hellen koffeinhaltigeren Bohnen greifen.